Der neue BMW iX3

Es ist soweit: Der neue BMW ix3 ist da und leitet eine neue Ära der Fahrfreude ein. Denn erstmals in der Geschichte des bayerischen Auto-Konzerns produziert BMW auf einer Plattform, die nur für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Nach der Serienproduktion des iX3 sollen im neuen Werk in Debrecen in Ungarn und im Stammwerk in München ab 2027 dort nur noch Elektrofahrzeuge hergestellt werden. EULER-Geschäftsführer Cyril von Recum sagt dazu: „Ein entscheidender Schritt in die nächste Dimension. Der neue ix3 hat alles, was ein zukunftsfähiges Auto braucht. Und eine Top-Reichweite von 800 km.“

Das sind die zukunftsweisenden Neuheiten der E-Serien

Die Philosophie, die hinter den neuen elektrischen BMW-Fahrzeugen steckt, konzentriert sich auf drei Schwerpunkte:

Elektrisch

Kein Hybrid, keine Kompromisse – die neue Serie ist vollelektrisch. Der iX3 hat eine maximale Reichweite von 805 km und eine Ladeleistung von 400 kW und damit 30 Prozent mehr Reichweite. Die Aufladezeit ist dadurch um 30 Prozent kürzer. Nutzen Sie die Autobatterie auch für andere Zwecke: Zum Beispiel, um das Haus mit Strom zu versorgen oder das E-Bike damit aufzuladen.

Es gelang, den E-Motor um ein Vielfaches zu verbessern und damit das Gesamtfahrzeug in Sachen Effizienz um bis zu 20 Prozent zu steigern.

Digital

Innovative Technologien optimieren das Fahrerlebnis. Das neue Bediensystem Panoramic iDrive setzt neue Maßstäbe und kreiert einen eigenen Erlebnisraum. Weitere Features sorgen für die Flexibilität des Fahrenden, alles an eigene Bedürfnisse anpassen zu können.

Klar

Das Design ist auf klare Linien und große Flächen reduziert. Auch im Innenraum. Und strahlt dennoch pure Eleganz aus. Denn auch die neue Serie bleibt weiter ganz klar ein BMW.  

Wichtiger Schritt für die E-Mobilität

EULER sieht in der Entwicklung eigenständiger E-Serien des bayerischen Herstellers einen großen Moment für die E-Mobilität: „Es braucht eine klare Haltung und den mutigen Einsatz der Automobilkonzerne in Sachen E-Mobilität, um die Technik weiterhin zu optimieren und die Zukunft darauf aufzubauen“, sagt von Recum.

Außerdem rückt BMW mit seiner neuen Produktion die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus. Mit dem vollelektrischen Antrieb und einer ressourcenschonenderen Herstellung soll der CO2-Fußabdruck verringert werden.

Einsteigen und in die Zukunft fahren – Probefahrten in den EULER-Autohäusern

Die Markteinführung des iX3 ist für das Frühjahr 2026 geplant. Ab dann können die neuen Modelle auch in den EULER-Filialen Probe gefahren werden. Und das lohnt sich! Neben der besonderen Fahrdynamik punktet der SUV iX3 mit viel Platz – sogar unter der Frontklappe ist Platz für 58 Liter. Dort lässt sich zum Beispiel das Ladekabel sicher unterbringen. In den Kofferraum passen dank intelligenter Klapptechnik bis zu 1.750 Liter. Passagiere und Fahrer sind so nicht nur komfortabel unterwegs, sondern auch mit allem, was sie benötigen.

Bildquelle: bmw.de